Da viele replica Uhren marken auf der Welle des chinesischen Neujahrsfestes mitschwimmen, gibt es keine Chance, zu erraten, welches der zwölf im chinesischen Tierkreis dargestellten Tiere dieses Jahr im Rampenlicht stehen wird. Zugegebenermaßen ist der Drache eines der attraktivsten Tiere, die man auf einer Uhr darstellen kann. Er ersetzt das Kaninchen im Jahr 2023 und wird die Oberhand behalten, bis er im Jahr 2025 durch die Schlange ersetzt wird. Einen Monat vor dem neuen Mondjahr bringt IWC eine limitierte Auflage davon heraus Portugieser-Chronograph. Mit einem satten burgunderfarbenen Zifferblatt – in Asien mit Glück, Feierlichkeiten und Wohlstand verbunden – hat die Marke den gleichen umsichtigen Ansatz verfolgt wie das letztjährige Portugieser-Modell zum feierlichen chinesischen Neujahr und das Maskottchen vor neugierigen Blicken versteckt.
Letztes Jahr, das im Jahr des Hasen stand, produzierte IWC eine Sonderversion seines Nurzeitmodells Portugieser Automatic mit einem burgunderfarbenen Zifferblatt mit vergoldeten Applikationen und einem auf dem Rotor eingravierten Hasen. In diesem Jahr erhält der kompliziertere Portugieser Chronograph eine Überarbeitung zum chinesischen Neujahr, um das bevorstehende Jahr des Holzdrachen zu feiern.
Die Portugieser, eine der berühmtesten Kollektionen von IWC, wurde 1939 nach den Vorgaben zweier portugiesischer Kaufleute entworfen (daher der Name), die die Präzision der Tischuhren von IWC in einer Armbanduhr verkleinern wollten. Chronographen hielten 1995 Einzug in die Kollektion mit einem raffinierten Rattrapante (Ref. 3712), gefolgt von einem vereinfachten Chronographen ohne Rattrapante, der von einem Uhrwerk auf Valjoux-Basis angetrieben wird (Ref. IW3714). Im Jahr 2020 wurde das ausgelagerte Uhrwerk durch ein Manufaktur-Automatikwerk mit Säulenrad ersetzt und wurde zur Referenz. IW3716, die gleiche Basis, die für das Jahr des Drachen verwendet wird.
Das 41-mm-Edelstahlgehäuse hat eine Dicke von 13 mm und verfügt über kolbenartige Drücker und eine extrem schlanke Lünette, die einen weiten Blick auf das Zifferblatt ermöglicht. Der 3716 ist schicker und eleganter als ein bulliger Sportchronograph, hat keine Außenskalen, keine Spuren von Leuchtmaterial auf dem Zifferblatt und ist nur bis 30 m wasserdicht.
Rot und Gold sind in China eine symbolische Farbkombination, die mit Glück, Freude und Leidenschaft assoziiert wird und häufig bei Festen und Hochzeiten verwendet wird. Um das Jahr des Drachen zu feiern, hat IWC für das Zifferblatt einen satten Burgunderton gewählt, der durch vergoldete Applikationen (Indizes) und pulvergoldene Aufdrucke für die Inschriften elegant abgerundet wird.
IWC Portugieser Chronograph Jahr des Drachen IW371629
Die vertikale Anordnung der beiden schneckenförmigen Register (30-Minuten-Totalisator bei Mittag und kleine Sekunde bei 6 Uhr) wurde in Anlehnung an das Design ihres Vorgängers aus dem Jahr 1995 beibehalten, ebenso wie die eleganten vergoldeten Stunden- und Minutenzeiger im Blattstil. Die aufgesetzten arabischen Ziffern, die Punkte auf der Minutenanzeige und der mit einer Viertelsekundenskala bedruckte Flansch ermöglichen eine präzise Chronographenablesung über den dünnen zentralen Sekundenzeiger.
Dieses präzise und robuste Chronographenwerk wird vom hauseigenen Automatikkaliber 69335 von IWC angetrieben und verfügt über ein Säulenrad und einen bidirektionalen Klinkenaufzug. Bei einer Schlagfrequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde beträgt die Gangreserve 46 Stunden. Zu Ehren des Jahres des Drachen beherbergt der äußere Teil des vergoldeten, durchbrochenen Rotors einen detaillierten orientalischen Drachen.
Der Drache nimmt in der chinesischen Kultur einen besonderen Platz ein und symbolisiert Macht, Stärke und Glück. Als eines der 12 Tierkreiszeichen im chinesischen Mondkalender wird der Drache mit glücksverheißenden Eigenschaften in Verbindung gebracht und soll den unter seinem Sternzeichen Geborenen Wohlstand bringen. Das chinesische Neujahr, auch Frühlingsfest genannt, markiert den Beginn des neuen Mondjahres und ist jedes Jahr einem der Tierkreistiere gewidmet. Das Jahr des Drachen ist von besonderer Bedeutung, da es eine Zeit positiver Energie und Transformation darstellt.
Der burgunderfarbene Portugieser-Chronograph:
A. Designelemente:
Der IWC Portugieser Chronograph wird seit langem für sein klassisches und raffiniertes Design geschätzt. Zur Feier des Jahres des Drachen hat IWC eine limitierte Edition mit einem unverwechselbaren burgunderroten Farbschema auf den Markt gebracht, die die Essenz der Mystik des Drachen einfängt. Die Wahl des Burgunderrots für Zifferblatt und Armband ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern ist auch eine Hommage an die traditionelle chinesische Ästhetik.
Das Zifferblatt ist mit einem sorgfältigen Sonnenschliffmuster versehen, das dem satten Burgunderrot Tiefe und Dimension verleiht. Die applizierten vergoldeten arabischen Ziffern und Stundenmarkierungen ergänzen das Gesamtdesign und verleihen ihm einen Hauch von Opulenz. Die vergoldeten Feuille-Zeiger mit ihrer blattähnlichen Form unterstreichen die Eleganz des Zeitmessers zusätzlich.
B. Drachenmotiv:
Im Mittelpunkt dieser Sonderedition steht das aufwendig gearbeitete Drachenmotiv, das den Gehäuseboden ziert. Der in Gold gehaltene Drache ist sorgfältig eingraviert und zeigt die Liebe zum Detail und das künstlerische Können von IWC. Der geschwungene Körper, die Schuppen und die wallende Mähne des Drachen werden mit Präzision zum Leben erweckt und schaffen so eine visuell fesselnde und symbolische Darstellung.
Um die thematische Resonanz zu verstärken, wird der Drache in einer dynamischen Pose dargestellt, als ob er fliegen würde. Das Fabelwesen ist von Wolken und glückverheißenden Symbolen umgeben und betont die Verbindung zu himmlischen Kräften und positiver Energie. Diese einzigartige Gravur hebt den Portugieser Chronographen über ein bloßes Zeitmessinstrument hinaus und verwandelt ihn in ein tragbares Kunstwerk.
Technische Beherrschung:
Über seine faszinierende Ästhetik hinaus wahrt der Portugieser Chronograph den Ruf von IWC für technische Exzellenz. Angetrieben wird die Uhr vom IWC-Manufakturkaliber 69355, einem robusten und zuverlässigen Automatikwerk. Mit einer Frequenz von 28.800 Schlägen pro Stunde und einer Gangreserve von 46 Stunden sorgt das Uhrwerk für genaue Zeitmessung und Langlebigkeit.
Die Chronographenfunktion, ein Markenzeichen der Portugieser-Kollektion, ermöglicht eine präzise Messung der verstrichenen Zeit. Die Hilfszifferblätter bei 6 Uhr und 12 Uhr zeigen die verstrichenen Minuten bzw. Stunden an, während der zentrale Sekundenzeiger die Sekunden des Chronographen misst. Der reibungslose und präzise Betrieb der Chronographenfunktion ist ein Beweis für das Engagement von IWC für Präzision und Funktionalität.
Handwerkskunst und Materialien:
A. Gehäuse und Armband:
Das Gehäuse des Portugieser Chronographen ist aus Edelstahl gefertigt und sorgt für Langlebigkeit und eine polierte Ästhetik. Die Wahl des Stahls erhöht nicht nur die Widerstandsfähigkeit der Uhr, sondern sorgt auch für ein angenehmes Gewicht am Handgelenk. Der Durchmesser von 41 mm und die Dicke von 13,1 mm schaffen eine Balance zwischen klassischen Proportionen und zeitgemäßer Tragbarkeit.
Das Stahlgehäuse wird durch das burgunderrote Alligatorlederarmband ergänzt, das einen Hauch von Luxus und Raffinesse verleiht. Der Riemen ist sorgfältig verarbeitet, wobei die Liebe zum Detail in den Nähten und der Textur zum Ausdruck kommt. Die Kombination aus Stahl und burgunderfarbenem Leder ergibt eine harmonische und zeitlose Kombination und macht die Uhr nicht nur zum Symbol des Jahres des Drachen, sondern auch zu einem vielseitigen Accessoire für jeden Anlass.
B. Saphirglas und Wasserbeständigkeit:
Die Vorderseite der Uhr wird durch ein konvexes Saphirglas mit beidseitiger Antireflexbeschichtung geschützt und sorgt so für optimale Lesbarkeit und Haltbarkeit. Das Glas ist kratzfest und bietet einen klaren Blick auf das burgunderrote Zifferblatt und seine komplizierten Details.
Der Portugieser Chronograph ist wasserdicht bis 30 Meter (3 bar), was seine Funktionalität zu einem Pluspunkt macht. Diese Wasserdichtigkeit ist zwar nicht für Tiefseetauchen geeignet, stellt jedoch sicher, dass die Uhr alltäglichen Aktivitäten standhält, einschließlich Regen und gelegentlichen Spritzern.
Exklusivität in limitierter Auflage:
Als Hommage an das Jahr des Drachen erscheint der burgunderfarbene Portugieser Chronograph in einer limitierten Auflage, die seinem Reiz einen Hauch Exklusivität verleiht. Durch die limitierte Stückzahl wird dieser Zeitmesser zu einem Sammlerstück, das von Liebhabern gesucht wird, die sowohl die kulturelle Bedeutung als auch die Handwerkskunst der IWC-Kreationen zu schätzen wissen.
VERFÜGBARKEIT & PREIS
Die Portugieser Chronograph Year of the Dragon wird mit einem schwarzen Kalbslederarmband mit Butterfly-Schließe und einem zusätzlichen burgunderroten Kautschukarmband ausgeliefert. Die Auflage ist auf 1.000 Stück limitiert und kostet 10.100 Euro.